Nahaufnahme von einem Australian Shepard, der aufmerksam etwas am Himmel beobachtet

Werdet wie die Hunde

Eine Liebeserklärung

Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte, als Julia es sagte. Wir blickten gemeinsam hinaus aufs Meer und waren dabei, unsere Gefühle über den Tod eines Hundes in unserer Familie auszutauschen. Mir ging es immer schon so: der Tod von Tieren, aber insbesondere von Hunden geht mir nah - manchmal zu nah. Wenn es dann auch noch eine Fellnase ist, die ich selber unzählige Male auf meinem Schoß in den Schlaf gestreichelt habe, fühlt es sich an, als wäre ein kleiner Teil von mir mitgegangen - als wäre die Welt ein Stück ärmer und leerer geworden. Es ist ein ganz eigenes Gefühl und vollkommen anders, als bei Menschen. Mit jedem Hund stirbt für mich auch immer wieder ein Stück Unschuld.

Wie machen sie das? Wie schaffen sie das? Wo kommen sie her? Und, was wäre diese Welt ohne Hunde?

Früher musste ich immer über die Katzen-Video-Schauer lachen und bin doch selbst längst zu einem passionierten Hunde-Video-Anbeter geworden. Gerade dieser Tage, in einer Welt, die von so viel Hass, Spaltung und Gewalt zerfressen scheint, habe ich manchmal das Gefühl, dass die Hunde unsere Hoffnungsträger sind. Sie könnten es uns lehren, denn sie sind es wirklich: wahrhaftig, selbstlos und treu. Sie jammern nicht ständig über jede kleinste Maladi und sie freuen sich, wenn wir uns freuen. Sie wirken, die meiste Zeit, durch und durch zufrieden. Und was das Beste ist: sie sind sie längst unter uns, die Engel ohne Flügel.

Wir blickten also, wie so oft, über das Meer, hinüber auf die albanischen Berge. Und dann brach Julia das Schweigen. Meine erste Reaktion auf ihren Satz war Lachen. Ich lachte laut und aus der Tiefe. Und dann begann er in mich hinein zu sinken. Ich wurde von unglaublicher Dankbarkeit geflutet - für Sammy, unseren treuen Begleiter und für alle Hunde die jemals waren und gerade sind. Dann kamen wieder die Tränen.

"Werdet wie die Hunde", ich würde es glauben, wenn es so geschrieben stünde.

4.8.2024
Aug 4, 2024
Autorin
Author
Tobias Heilmann-Schuricht
Bilder
Tobias Heilmann-Schuricht

Werdet wie die Hunde

Nahaufnahme von einem Australian Shepard, der aufmerksam etwas am Himmel beobachtet

Eine Liebeserklärung

Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte, als Julia es sagte. Wir blickten gemeinsam hinaus aufs Meer und waren dabei, unsere Gefühle über den Tod eines Hundes in unserer Familie auszutauschen. Mir ging es immer schon so: der Tod von Tieren, aber insbesondere von Hunden geht mir nah - manchmal zu nah. Wenn es dann auch noch eine Fellnase ist, die ich selber unzählige Male auf meinem Schoß in den Schlaf gestreichelt habe, fühlt es sich an, als wäre ein kleiner Teil von mir mitgegangen - als wäre die Welt ein Stück ärmer und leerer geworden. Es ist ein ganz eigenes Gefühl und vollkommen anders, als bei Menschen. Mit jedem Hund stirbt für mich auch immer wieder ein Stück Unschuld.

Wie machen sie das? Wie schaffen sie das? Wo kommen sie her? Und, was wäre diese Welt ohne Hunde?

Früher musste ich immer über die Katzen-Video-Schauer lachen und bin doch selbst längst zu einem passionierten Hunde-Video-Anbeter geworden. Gerade dieser Tage, in einer Welt, die von so viel Hass, Spaltung und Gewalt zerfressen scheint, habe ich manchmal das Gefühl, dass die Hunde unsere Hoffnungsträger sind. Sie könnten es uns lehren, denn sie sind es wirklich: wahrhaftig, selbstlos und treu. Sie jammern nicht ständig über jede kleinste Maladi und sie freuen sich, wenn wir uns freuen. Sie wirken, die meiste Zeit, durch und durch zufrieden. Und was das Beste ist: sie sind sie längst unter uns, die Engel ohne Flügel.

Wir blickten also, wie so oft, über das Meer, hinüber auf die albanischen Berge. Und dann brach Julia das Schweigen. Meine erste Reaktion auf ihren Satz war Lachen. Ich lachte laut und aus der Tiefe. Und dann begann er in mich hinein zu sinken. Ich wurde von unglaublicher Dankbarkeit geflutet - für Sammy, unseren treuen Begleiter und für alle Hunde die jemals waren und gerade sind. Dann kamen wieder die Tränen.

"Werdet wie die Hunde", ich würde es glauben, wenn es so geschrieben stünde.

Logbuch

4.8.2024
Entdecke unsere 7 Neuen
Energetisches Arbeiten

Disziplin und Routine

Teil II

Wie kann ich meinen Tag und meine Nacht programmieren?
von
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Wie kann ich meinen Tag und meine Nacht programmieren?
Autorin:
Author:
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Logbuch

Ostara

Ostern und die Wurzeln der Wiedergeburt

Symbole und Ursprung des christlichen Osterfestes
von
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Symbole und Ursprung des christlichen Osterfestes
Autorin:
Author:
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Energetisches Arbeiten

Disziplin und Routine

Teil I

Disziplin und Routine als Werkzeuge für ein erfülltes Leben
von
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Disziplin und Routine als Werkzeuge für ein erfülltes Leben
Autorin:
Author:
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Energetisches Arbeiten

Manifestieren

Teil V

Rituelles oder magisches Manifestieren
von
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Rituelles oder magisches Manifestieren
Autorin:
Author:
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Energetisches Arbeiten

Böse Geister

Oder wie man sein Haus energetisch reinigt

Eine kraftvolle Anleitung zum energetischen Reinigen der eigenen vier Wände
von
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Eine kraftvolle Anleitung zum energetischen Reinigen der eigenen vier Wände
Autorin:
Author:
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Energetisches Arbeiten

Manifestieren

Teil IV

Leylinien, das Blume des Lebens Gitter und Manifestieren mit der Lemurischen Methode
von
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Leylinien, das Blume des Lebens Gitter und Manifestieren mit der Lemurischen Methode
Autorin:
Author:
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Energetisches Arbeiten

Den Kopf in den Wolken

vom Himmeln und Erden

Für jegliche Art des energetischen Arbeitens ist eine gute Verbindung nach "oben" und "unten" notwendig - eine kurze Anleitung, wie es gehen kann.
von
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Für jegliche Art des energetischen Arbeitens ist eine gute Verbindung nach "oben" und "unten" notwendig - eine kurze Anleitung, wie es gehen kann.
Autorin:
Author:
Julia Heilmann-Schuricht
Lesen
Möchtest du in Kontakt mit uns bleiben?
Wir würden uns freuen, dich über über unsere Aktivitäten zu informieren

Wir danken dir für dein Interesse

Wir haben deine Registrierung erhalten. In Kürze bekommst du von uns eine E-Mail, in der wir dich bitten, deine Registrierung zu bestätigen. Erst nach erhaltener Bestätigung können wir dir in Zukunft unseren Newsletter schicken.
Irgendetwas hat nicht funktioniert. Bitte probiere es noch einmal. Solltest du dieser Fehlermeldung erneut erhalten, wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine E-Mail schicken könntest.

Es ist unser Bestreben, dass der Boli Pura Newsletter dein Leben bereichert. In der Regel versenden wir ihn maximal einmal pro Monat und auch nur dann, wenn es etwas zu sagen gibt. Er enthält in erster Linie die Aktivitäten und Neuigkeiten seit dem letzten Newsletter und aktuelle Informationen zu unseren Produkten. Du kannst ihn, selbstverständlich, jederzeit wieder abbestellen.

Fenster schließen